Wer ich bin
Dr.in Michaela Pötscher-Gareiß
Psychotherapeutin zu sein bedeutet für mich Menschen mit Herz, Vertrauen und Tiefe in ihrer Einzigartigkeit zu begleiten
Ich bin ein emotionaler, authentischer Mensch – mit allen Facetten, die das Leben mit sich bringt. In meinem Herzen trage ich eine tiefe Verbundenheit zum Leben, auch wenn es nicht immer einfach ist. Gerade durch Herausforderungen, Brüche und Wendepunkte durfte ich wachsen, reifen und mich selbst immer besser kennenlernen. Meine bewusste Entscheidung, das Leben in all seiner Vielschichtigkeit anzunehmen, lässt mich die Welt mit einem dankbaren, wachen Blick wahrnehmen. Ich glaube daran, dass Entwicklung nie abgeschlossen ist – und dass ich als Mensch wie auch als Psychotherapeutin ein Leben lang lernen darf.
Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen, ist für mich mehr als ein Beruf – es ist eine zutiefst sinnstiftende Aufgabe. Es berührt mich jedes Mal aufs Neue, wenn jemand den Mut fasst, sich auf eine therapeutische Reise zu begeben. In diesen Begegnungen erlebe ich immer wieder, wie viel Stärke, Weisheit und Hoffnung in jedem Menschen wohnt – auch wenn sie im Moment vielleicht verdeckt oder vergessen scheint. Es ist ein großes Geschenk für mich, in diesen oft sensiblen und bewegenden Prozessen an der Seite meiner Klient:innen zu stehen: achtsam, zugewandt, motivierend und mit dem Wissen, dass Entwicklung Raum, Vertrauen und Zeit braucht.
Meine beiden Kinder sind meine größten Lehrmeister – sie erinnern mich jeden Tag daran, im Moment zu leben, präsent zu sein und das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren. Durch sie, durch meine Herkunft und durch meine eigene Familiengeschichte hat sich in mir ein tiefes Verständnis für Beziehungen, Bindungen und die Dynamik von Nähe und Autonomie entwickelt. Dieses Erleben prägt meinen Blick auf die Welt – nicht nur als Therapeutin, sondern als Mensch.
Mit dieser Haltung – getragen von Vertrauen, menschlicher Wärme und fachlicher Kompetenz – begegne ich jenen, die zu mir kommen. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem sich Menschen in ihrer Ganzheit zeigen dürfen: mit ihren Fragen, ihrer Verletzlichkeit, ihren Wünschen und ihrer Kraft. Ich begleite persönlichkeitszentriert, systemisch denkend, wertschätzend und offen – immer mit dem Ziel, innere Ressourcen zu stärken, neue Perspektiven zu öffnen und gemeinsam stimmige Wege der Veränderung zu finden.
Es erfüllt mich zutiefst, wenn ich miterleben darf, wie Menschen sich selbst wieder näherkommen, Klarheit gewinnen und Schritt für Schritt ihren ganz eigenen Weg gehen. Dieser Prozess ist oft still, manchmal kraftvoll, immer individuell – und für mich jedes Mal aufs Neue berührend schön.
